ONLINE-TRACKING-TECHNOLOGIEN UND WERBUNG

1. ONLINE-TRACKING-TECHNOLOGIEN UND WERBUNG

Wir und bestimmte Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind, erheben Informationen über Ihre Aktivitäten oder über Aktivitäten auf Geräten, die mit Ihnen verbunden sind, auf unseren Websites und Anwendungen. Dafür werden Tracking-Technologien wie Cookies, Flash-Cookies, Pixel, Tags, Softwareentwicklungskits, Anwendungsprogramm-Schnittstellen und Web-Beacons eingesetzt. Definitionen einiger der aufgeführten Tracking-Technologien sowie Informationen über Ihre Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Technologien finden Sie unten. Diese Tracking-Daten können für viele Zwecke verwendet werden, einschließlich zum Beispiel:

  • Bereitstellung nützlicher Funktionen, um Ihre Erfahrung zu vereinfachen, wenn Sie zu unseren Websites und Anwendungen zurückkehren (z. B. die Speicherung Ihrer Versandinformationen für zukünftige Käufe);
  • Bereitstellung relevanter Inhalte und Werbung basierend auf Ihren Präferenzen, Nutzungsmustern und Ihrem Standort;
  • Überwachung, Bewertung und Optimierung der Nutzung und des Betriebs unserer Websites und Anwendungen; und
  • Analyse des Datenverkehrs auf unseren Websites und auf den Websites Dritter.

Wir können Daten unabhängig davon erfassen, ob Sie angemeldet oder registriert sind, und können diese Tracking-Daten mit Ihrem Registrierungskonto verknüpfen (falls Sie eines haben). In diesem Fall behandeln wir sie als personenbezogene Daten. Serviceanbieter, die Tracking-Daten erfassen können Ihnen die Möglichkeit geben, sich gegen ein Online-Tracking zu entscheiden.

Werbetreibende und Drittanbieter können mithilfe von Tracking-Technologien ebenfalls Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Websites und Anwendungen, auf Geräten, die mit Ihnen verbunden sind, sowie auf Websites und Anwendungen Dritter erheben. Tracking-Daten, die von diesen Werbetreibenden und Dritten erfasst werden, werden verwendet, um zu entscheiden, welche Werbeanzeigen Ihnen sowohl auf unseren Websites und Anwendungen als auch auf Websites und Anwendungen Dritter angezeigt werden.

Einige US-Bundesstaaten bieten Einwohnern oder in einigen Fällen ihren bevollmächtigten Vertretern das Recht, sich vom „Verkauf“ oder „Teilen“ ihrer „personenbezogenen Daten“ oder von „gezielter Werbung“ aufgrund ihrer „personenbezogenen Daten“ abzumelden. Um eine Anfrage zur Abmeldung zu stellen, können Sie in unseren Fußzeilen oder in unseren Anwendungseinstellungen auf den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder teilen“ klicken. Bitte beachten Sie, dass Ihre Opt-out-Wahl spezifisch für die digitale Eigenschaft und für das Gerät und den Browser ist, das bzw. den Sie verwenden. Wenn Sie auf andere digitale Angebote der Walt Disney-Unternehmensfamilie zugreifen, müssen Sie für jedes eine separate Auswahl treffen. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder einen anderen Browser oder ein anderes Gerät verwenden, müssen Sie sich möglicherweise erneut abmelden. Wichtig ist, dass Sie sich auch dafür entscheiden können, die in diesem Opt-out-Formular angeforderten Informationen bereitzustellen, was es uns ermöglichen kann, Ihre Abmeldeanfrage im breiteren Umfang zu bearbeiten als für ein bestimmtes digitales Angebot, einschließlich bezüglich von Angeboten, bei denen Sie ein authentifizierter Gast sind. Wenn Sie ein Hulu-Abonnent sind, können Sie die Abmeldung in Ihren Kontoeinstellungen auf der Hulu-Website vornehmen. Gehen Sie, nachdem Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, in den Kontoeinstellungen zu „Datenschutz und Einstellungen“ und klicken Sie auf „US-Datenschutzrechte“ und befolgen Sie die Anweisungen.

Sie können sich auch bei vielen Werbenetzwerken und Partnern, Datenaustauschdiensten und Anbietern von Marketinganalysen sowie anderen digitalen Werbe- und Marketingdiensten direkt gegen den Erhalt gezielter Werbung entscheiden. Sie können gezielte Werbung möglicherweise auch auf anderen Websites und Plattformen, die Sie besuchen, kontrollieren. Zudem können Sie möglicherweise gezielte Werbung, die Sie in Anwendungen erhalten, kontrollieren, indem Sie die Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten Ihrer Geräte nutzen (zum Beispiel durch Zurücksetzen der Werbekennung Ihres mobilen Geräts und/oder Deaktivieren von interessenbasierter Werbung). Wir halten uns an die Grundsätze der Selbstregulierung der Digital Advertising Alliance für verhaltensbasierte Werbung im Internet.

Wenn Sie sich Videoinhalte oder Werbeanzeigen ansehen, z. B. über die Disney- oder Hulu-Dienste, können wir die Verwendung von Messsoftware von Drittanbietern gestatten, die es Dritten (wie Nielsen) ermöglicht, Ihre Anzeigeaktivität bei der Berechnung von Messstatistiken wie TV-Ratings einzubeziehen. Weitere Informationen zu Ihren Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die Nielsen Messsoftware finden Sie im Abschnitt „IHRE KONTROLLMECHANISMEN UND AUSWAHLMÖGLICHKEITEN“.

2. ONLINE-TRACKING-TECHNOLOGIEN

Beispiele für Online-Tracking-Technologien sind:

  • Cookies. Cookies sind Informationen, die eine Website auf der Festplatte Ihres Computers platziert, wenn Sie die Website besuchen. Cookies können die Übermittlung von Informationen von uns an Sie und von Ihnen direkt an uns, an eine andere Partei in unserem Namen oder an eine andere Partei in Übereinstimmung mit ihrer Datenschutzerklärung umfassen. Wir können Cookies einsetzen, um Informationen zusammenzuführen, die wir über Sie erheben. Sie können einstellen, dass Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie auf Ihrem Gerät platziert wird, oder, dass alle Cookies blockiert werden. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen einstellen, die bei jedem Browser etwas anders aussehen. Gehen Sie also zum Hilfe-Menü Ihres Browsers, um die richtige Art und Weise zu erfahren, auf die Sie die Einstellungen zu Cookies ändern können. Wenn Sie Cookies deaktivieren, haben Sie keinen Zugriff auf viele Funktionen, die Ihr Gästeerlebnis effizienter machen, und einige unserer Dienste werden nicht richtig funktionieren.
  • Web-Beacons und Marketingpixel. Web-Beacons und Marketingpixel sind kleine Daten, die in Bildern auf den Seiten von Websites eingebettet sind. Diese können die Übermittlung von Informationen direkt an uns, an eine andere Partei in unserem Namen oder an eine andere Partei in Übereinstimmung mit ihrer Datenschutzerklärung umfassen. Wir können Web-Beacons oder Marketingpixel einsetzen, um Informationen zusammenzuführen, die wir über Sie erheben.

3. DO NOT TRACK

Sie oder Ihr autorisierter Vertreter können sich dafür entscheiden, online ein universelles Tool zu aktivieren, sofern verfügbar, das automatisch Ihre Abmeldepräferenzen kommuniziert, wie z. B. die Global Privacy Control („GPC“). Wir verarbeiten das GPC-Signal als Abmeldeanfrage.

Zurück nach oben back-to-top